Jochen Haußmann MdL und Bundestagskandidatin Lisa Walter in ihren Ämtern im Kreisvorstand bestätigt
Nachdem die Rems-Murr-FDP bei den Landtagswahlen ein zweistelliges Ergebnis erzielt und damit einen wichtigen Beitrag zum Wiedereinzug der Liberalen in den Stuttgarter Landtag geleistet hat, beginnen für die Kreis-FDP nun die Vorbereitungen für die Bundestagswahlen 2017. Dies wurde bei der FDP-Kreismitgliederversammlung deutlich, bei der am vergangenen Montag im Beutelsbacher Stiftshofkeller FDP-Kreisvorsitzender Jochen Haußmann MdL in seinem Amt bestätigt wurde.
„Mit Lisa Walter haben wir frühzeitig eine starke, sympathische und kompetente junge Frau im Wahlkreis Waiblingen aufgestellt, um an die Wählerinnen und Wähler ein klares bundespolitisches Signal zu senden: Die FDP will 2017 den Wiedereinzug in den Bundestag schaffen und im Rems-Murr-Kreis ein gutes Ergebnis erreichen“, so Kreisvorsitzender Jochen Haußmann.
Die FDP habe eine schwierige Phase hinter sich. Nach den erfolgreichen Landtagswahlen in Hamburg, Bremen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz stünden die Chancen für die Bundestagswahl jedoch gut, „weil die Menschen merken, dass im sozialdemokratisch geprägten Chor in Berlin die Stimme der Freiheit schmerzlich vermisst wird“, so Haußmann.
Als Beispiele nannte Haußmann die milliardenschwere Rentenreform, den mittelstandsfeindlichen Entwurf zur Erbschaftssteuerreform, die wohnungsbaupolitisch kontraproduktive Mietpreisbremse sowie die ungerechte kalte Progression, die zutiefst leistungsfeindlich sei und die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unfair belaste.
Der Umgang der baden-württembergischen AfD-Landtagsfraktion mit dem Thema Antisemitismus sowie die in Teilen ausländerfeindlichen und rechtsextremen Tendenzen in anderen AfD-Landesverbänden zeigten, „dass Rechtspopulisten nichts in den Parlamenten verloren haben.“ Die FDP sei als Partei der Vernunft und bürgerlichen Mitte die wahre Alternative für Demokratinnen und Demokraten.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurde Kreisvorsitzender Jochen Haußmann mit großer Mehrheit im Amt bestätigt.
Zu stellvertretenden Kreisvorsitzenden wurden
Jürgen Schulte (Remshalden), Lisa Walter (Rudersberg) sowie Maximilian Lenk (Fellbach) gewählt.
Schatzmeister wurde erneut Dieter Schorr (Schorndorf).
Zur Schriftführerin wurde erneut Regina Strobel (Schorndorf) gewählt.
Zu Beisitzern wurden gewählt:
Ivonne Benz (Winnenden), Manuel Grauer (Weinstadt), Dr. Jürgen Hägele (Winnenden), Manfred Kluge (Schorndorf), Anneliese Malle (Waiblingen), Brunhilde Meßmer (Schwaikheim), Sigrid Pressel (Remshalden), Dr. Oskar Sarak (Winnenden), Jürgen Schneider (Schorndorf), Prof. Dr. Stephan Seiter (Fellbach), Dieta Völker-Charzinski (Winnenden), Dorothee Winter (Backnang), Hartfrid Wolff (Schorndorf), Tim Zimmermann (Remshalden) und Klaus Wangerin (Waiblingen).
Wahl der Bundesparteitagsdelegierten.
Als Delegegierte für die Bundesparteitage wurden gewählt:
Hartfrid Wolff, Lisa Walter und Ivonne Benz.
Ersatzdelegierte sind: Ulrich Theurer, Regina Strobel und Klaus Wangerin.
Quelle: http://www.wp.fdp-rems-murr.de/4001/fdp-waehlt-kreisvorstand-und-stellt-weichen-fuer-die-bundestagswahl/